Entwicklungsingenieur CFD-Simulation Batterie (m/w/d) Nutzfahrzeuge
in
Nürnberg
für unseren Kunden, einem der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen, dessen Produktportfolio Transporter, Lkw, Busse, Diesel- und Gasmotoren sowie Dienstleistungen rund um Personenbeförderung und Gütertransport umfasst, gesucht!
Dein Aufgabengebiet
- ZIELSETZUNG: Als CFD-Ingenieur/in führen Sie Berechnungen sowohl auf Komponenten- als auch auf Systemebene durch, mit dem Ziel, Fragestellungen zur Lebensdauer, Leistung und Sicherheit zu verstehen. Sie arbeiten eng mit Konstrukteuren, Testingenieuren und verschiedenen Teams zusammen und begleiten die Entwicklungsarbeit vom Konzept bis zum fertigen Produkt.
- Mündliche und schriftliche Kommunikation sowie Präsentation Ihrer Ergebnisse in großen und kleinen Foren.
- Vergleich und Korrelation von Berechnungsergebnissen mit physischen Tests sowie Ableitung von Schlussfolgerungen zur Unterstützung des Teams.
- Kontinuierliche Bewertung der Genauigkeit und Rechenzeit auf Basis neuer Testdaten und Software sowie Prozessverbesserungen; Entwicklung von Methoden gemeinsam mit Ihrem Team und/oder externen Lieferanten.
- Unterstützung von CFD-Berechnungen im Bereich Traktionsbatterien mit Fokus auf thermische Konditionierung zur Leistungssteigerung.
- Optimierung von Komponenten basierend auf Test- und Berechnungsergebnissen zur Verbesserung der Lebensdauer, Effizienz und Leistung der Batterie.
- Unterstützung der Komponentenvalidierung durch Simulation.
- Koordination zwischen Simulation, Test und Konstruktion.
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Technischer Physik, Elektrotechnik, Energietechnik oder ähnlichen Fachrichtungen mit Schwerpunkt auf Elektromobilität oder Mechatronik.
- Erfahrung in der Durchführung von CFD-Berechnungen, insbesondere zur Lösung kinetischer und thermischer Probleme sowie deren Kombination.
- Relevante Erfahrung in der 3D-CFD mit gängigen CFD-Programmen, vorzugsweise Ansa und Siemens Star CCM+.
- Tiefgehende Kenntnisse in der Berechnung thermodynamischer Prozesse.
- Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse der Komponenten elektrifizierter Antriebssysteme, insbesondere im Bereich Traktionsbatterien.
- Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude bei gleichzeitiger Wertschätzung von Teambeiträgen und offener Nutzung der Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen.
- Fähigkeit, schnell aus eigenen und fremden Erfahrungen zu lernen und alltägliche Herausforderungen als Teil Ihrer Entwicklung zu sehen.
- Gutes Verständnis für die Anwendung von Wissen und die Anpassung von Modellen zur Lösung aktueller Projektprobleme.
- Strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, tiefgehende Analysen durchzuführen, ohne den Fokus auf Projektergebnisse zu verlieren.
- Engagement für Ihre Arbeit und das gemeinsame Ziel des Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit.
Dein Benefit / Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle.
- Du erhältst ein flexibles Arbeitszeitkonto mit vollem Überstundenausgleich – jede Minute zählt!
- Immer persönlich betreut - gemeinsam gestalten wir Deinen individuellen
Karriereschritt! - Freue Dich auf spannende Angebote bei renommierten Marken durch unsere exklusiven Corporate Benefits.
- Zudem unterstützen wir Dich mit einem Zuschuss zur betrieblichen
Altersvorsorge, damit Du auch für die Zukunft bestens abgesichert bist.
So geht’s weiter
- Bewirb Dich bitte direkt online -> Button „JETZT ONLINE BEWERBEN“.
- Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ein,
da Deutschkenntnisse für die Tätigkeit erforderlich sind. - Oder melde Dich bei Fragen einfach bei simone.schedl@mcg-mm.de.
- Wir vereinbaren einen kurzen Telefontermin für ein Interview.
- Anschließend lernen wir uns persönlich kennen.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend.
Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!